Das Gemeindestrategiekonzept für die Bergstraße und Umgebung hat unter anderem ergeben, dass sich viele Bürger einen Dorfplatz wünschen, mit dem man sich als Bürgerschaft identifizieren könne und der Raum biete für das gemeinsame Miteinander, also das sogenannte Dorfleben. Das deckt sich exakt mit unseren Beobachtungen und Wahrnehmungen.
Wir begrüßen daher die Idee, den lediglich äußerst sporadisch genutzten und zudem relativ unansehnlichen Spielplatz am Blumenweg so umzugestalten, dass er für alle Bürgerinnen und Bürger nutzbar und als Dorftreffpunkt erlebbar wird und zudem dazu beiträgt das Wohn- und Lebensumfeld ansehnlicher zu gestalten.
Wir regen daher an, dieses Projekt in der Gemeinde möglichst rasch und verzugslos voranzubringen, ein Konzept zu erstellen und Fördermöglichkeiten für die Umsetzung zu prüfen und ggfs. zu beantragen.
Dabei sollte die Etablierung einer richtiggehenden Ortsmitte und damit eines „Dorfplatzes mit Aufenthalts- und Kommunikationsqualität“ im Mittelpunkt stehen. Das Konzept sollte neue Aufenthalts- und Begegnungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Ältere berücksichtigen. Es sollte der Schaffung eines festen Platzes für den Donnerstags- Wochenmarkt dienen und einen Treffpunkt für Dorffeste und Aktivitäten der örtlichen Vereine bieten, der weniger Berührungspunkte zum Straßenverkehr ausweist als dies beim Kreisverkehr in Blecher der Fall ist.
Lesen Sie unser Schreiben an den Bürgermeister bzw. die Anregung für den Haupt und Finanzausschuss der Gemeinde Odenthal